Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
Bei velianorae nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende deutsche Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
velianorae
Ölbergweg 58
79283 Bollschweil
Deutschland
Telefon: +49 30 20053428
E-Mail: help@velianorae.com
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und mit Ihrer Zustimmung.
Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung oder Anfragen
- Zahlungsinformationen für unsere Finanzdienstleistungen
- Korrespondenz mit unserem Kundenservice
- Feedback und Bewertungen, die Sie freiwillig abgeben
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Servicebereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookies | Funktionalität der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu festgelegten Zwecken. Wir nutzen sie nicht für andere Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
- Verarbeitung von Transaktionen und Zahlungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Analyse zur Optimierung unserer Services
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.
Weitergabe an Dritte
In bestimmten Situationen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. Dies geschieht nur, wenn es erforderlich ist und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben Zugriff auf Daten nur im notwendigen Umfang und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Hosting-Anbieter für unsere Server-Infrastruktur
- E-Mail-Dienstleister für unsere Kommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
Gesetzliche Verpflichtungen
Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte zu schützen. Dies umfasst Anfragen von Behörden oder gerichtliche Anordnungen.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir informieren Sie innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert. Sie können jederzeit eine Aktualisierung Ihrer Informationen anfordern.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn Sie die Richtigkeit anzweifeln.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@velianorae.com oder kontaktieren Sie uns unter +49 30 20053428. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, das Angebot kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst.
Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen oder Cookies komplett abzulehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Sichere Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung vollständig sicher sein. Wir bemühen uns jedoch, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Datenart | Speicherdauer | Begründung |
---|---|---|
Kundendaten | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre | Vertragserfüllung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Anforderungen (§ 147 AO) |
Server-Logs | 90 Tage | Sicherheit und Fehleranalyse |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Freiwillige Zustimmung |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt durch:
- EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Dienstleistern
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework
Bei Fragen zur Datenübermittlung können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir informieren Sie gerne über die getroffenen Schutzmaßnahmen.
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht. Sollten Sie als Erziehungsberechtigter davon Kenntnis haben, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienste anzupassen.
Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland
Weitere Informationen finden Sie unter www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzbehörde in der EU wenden. Wir stehen Ihnen aber gerne zur Verfügung, um Anliegen direkt zu klären.